Verantwortungsvolles Spielen bei Rainbet
Bei Rainbet, dem offiziellen Online-Casino der Schweiz, steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Wir wissen, dass Glücksspiel eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung sein soll, aber auch Risiken bergen kann. Deshalb engagieren wir uns für ein sicheres und verantwortungsbewusstes Spielumfeld, das den geltenden Schweizer Gesetzen entspricht.
Unsere Verantwortung – Ihr Schutz
Das Schweizer Geldspielgesetz (BGS) verpflichtet uns, Maßnahmen zu ergreifen, um problematisches Spielverhalten zu verhindern und zu minimieren. Wir bieten Ihnen deshalb verschiedene Werkzeuge und Unterstützungsangebote, damit Sie Ihre Spielaktivitäten jederzeit kontrollieren können.
Kontrollinstrumente für Ihr Spielverhalten
Nutzen Sie unsere integrierten Funktionen, um Ihr Spielverhalten zu steuern und verantwortungsvoll zu spielen:
- Einzahlungs-Limits: Legen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Höchstbeträge fest, die Sie einzahlen möchten.
- Setz- und Verlust-Limits: Bestimmen Sie, wie viel Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums setzen oder verlieren dürfen.
- Sitzungszeitbegrenzung: Definieren Sie eine maximale Spielzeit pro Sitzung, um Pausen einzuhalten.
- Selbstausschluss: Sperren Sie Ihr Konto vorübergehend (mindestens 24 Stunden bis zu mehreren Monaten) oder dauerhaft, wenn Sie eine Pause benötigen.
- Kontoschließung: Auf Wunsch können Sie Ihr Konto dauerhaft schließen lassen, um weiteren Spielaktivitäten vorzubeugen.
Warnsignale für problematisches Spielverhalten
Glücksspiel soll Freude bereiten. Wenn Sie jedoch eines oder mehrere der folgenden Anzeichen bei sich erkennen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Spielverhalten zu überdenken und gegebenenfalls Hilfe in Anspruch zu nehmen:
- Sie versuchen, Verluste durch weiteres Spielen auszugleichen („Chasing“).
- Sie leihen Geld oder verkaufen Besitztümer, um weiter spielen zu können.
- Sie spielen länger oder setzen mehr Geld, als Sie ursprünglich geplant hatten.
- Sie vernachlässigen Arbeit, Familie oder soziale Verpflichtungen wegen des Spielens.
- Sie verwenden Geld für lebensnotwendige Ausgaben (Miete, Lebensmittel) zum Spielen.
- Sie denken ständig an das nächste Spiel oder den nächsten Einsatz.
Tipps für verantwortungsvolles Spielen
Damit Glücksspiel eine positive Erfahrung bleibt, empfehlen wir Ihnen folgende Verhaltensweisen:
- Setzen Sie sich vor Spielbeginn ein Limit für Verluste und halten Sie sich strikt daran.
- Betrachten Sie Glücksspiel als Freizeitbeschäftigung, nicht als Einkommensquelle.
- Vermeiden Sie das Spielen mit geliehenem Geld.
- Planen Sie regelmäßige Pausen und wechseln Sie zu anderen Aktivitäten.
- Spielen Sie nicht unter Stress, bei schlechter Stimmung oder unter Einfluss von Alkohol oder Medikamenten.
- Nutzen Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.
Selbsteinschätzung und Unterstützung
Unsicher, ob Ihr Spielverhalten noch gesund ist? Unser kostenloser, anonymer Selbsteinschätzungstest hilft Ihnen dabei, Ihr Spielverhalten zu reflektieren.
Für persönliche Beratung steht Ihnen unser Responsible Gaming Team jederzeit unter [email protected] oder über den Live-Chat auf rainbet.ch zur Verfügung.
Wie Sie eine Spielpause einlegen oder Ihr Konto schließen
Rainbet bietet Ihnen flexible Optionen für eine Auszeit oder einen endgültigen Spielstopp:
- Temporärer Selbstausschluss: Sperren Sie Ihr Konto für mindestens 24 Stunden bis zu 6 Monaten. Diese Maßnahme kann jederzeit verlängert werden.
- Dauerhafte Kontoschließung: Kontaktieren Sie unseren Support, um Ihr Konto dauerhaft zu schließen. Bitte beantragen Sie vor der Schließung die Auszahlung Ihres Guthabens.
- Reaktivierung: Eine Wiedereröffnung ist nur nach sorgfältiger Prüfung und im Einklang mit dem Schweizer Geldspielgesetz möglich und liegt im Ermessen unserer Responsible Gaming Abteilung.
Jugendschutz – Minderjährige schützen
Das Spielen bei Rainbet ist streng auf Personen ab 18 Jahren beschränkt, wie es das Schweizer Recht vorsieht. Wir setzen umfassende Altersverifikationsverfahren ein, um Minderjährige vom Spiel auszuschließen.
Eltern und Erziehungsberechtigte empfehlen wir, Kontrollsoftware wie Net Nanny oder Qustodio zu nutzen, um den Zugriff auf Glücksspielseiten zu verhindern. Achten Sie darauf, Zugangsdaten sicher aufzubewahren und Geräte nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Hilfe bei problematischem Spielverhalten
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person Anzeichen einer Glücksspielsucht erkennen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In der Schweiz stehen Ihnen folgende Organisationen zur Verfügung:
Darüber hinaus empfehlen wir die Installation von BetBlocker, einer kostenlosen Software, die den Zugang zu Glücksspielseiten auf allen Geräten blockieren kann.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zum verantwortungsvollen Spielen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, erreichen Sie unser Responsible Gaming Team rund um die Uhr unter [email protected] oder über den Live-Chat auf rainbet.ch.
Denken Sie daran: Glücksspiel soll Spaß machen und sicher bleiben. Behalten Sie stets die Kontrolle und scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sie brauchen.